Spree, Luft & Liebe


ÜBER MICH       UNSERE FLOTTE       DOWNLOADS       DIY       REZEPTE       ALLTAG

Posts mit dem Label Sponsored Post werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sponsored Post werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

26. Januar 2017

Mein Zuhause mit Petite Catrin*

Immer wieder hab ich mir die Frage gestellt, wie ich meinen Stil mich einzurichten wohl nennen könnte, mir fiel einfach nie etwas ein, da ich mal dieses und mal jenes miteinander verbunden habe. Alles war ein Prozess und einige Stücke sind gekommen, andere gegangen. Auch wenn ich mir gesagt habe, "Nein, das hast du doch schon!" musste manches einfach mit. Und jetzt ist es langsam soweit, ich ziehe aus und verkleinere mich mit J. zusammen auf winzige Quadratmeter Eigentum, um nach was Großem zu suchen. Da muss so vieles weichen, zwischengelagert werden. Das heißt Abschied nehmen, aber auch ganz genau hinzuschauen, was man behalten möchte und was nicht. Dass ich nicht Nein sagen kann muss ich einfach endlich mal akzeptieren, das wird sich auch in 2017 nicht ändern. Vor allem nicht, wenn es um Wohnaccessoires Online-Shops geht mit kleinen feinen Dingen. So geht es mir auch mit Petite Catrin. Kennt ihr sie schon?

Vor über 8 Jahren hat Catrin mit ihrer Mama ein kleines Café namens Petit Four eröffnet, dort sollte es aber nicht nur Kaffee und Kuchen geben sondern auch Pralinen und Naschereien. Das Café wurde liebevoll bestückt mit Tischdecken, Geschirr und Kissen, die man ebenso kaufen konnte und fand solchen Anklang, dass die Idee, einen Online-Shop zu eröffnen, geboren war. Ein Ort für "feine Sachen" eben - Petite Catrin.
Die Qualität und Ästhetik stehen im Mittelpunkt, so findet man hier junge skandinavische Designer, ferm Living und OYOY, altbewährte Klassiker von String, by Lassen und Architectmade, bekannte Labels wie muuto , Kähler Design, Normann Copenhagen. Außerdem auch kleine Manufakturen. Also genau mein Ding!

Ich habe mir ein paar kleine Wohnaccessoires ausgesucht (konnte mich natürlich nicht entscheiden!) und mein Heim damit verschönert, aber schaut doch einfach selbst.
Danke liebe Catrin für deine wundervoll durchdachte Auswahl in deinem Shop, ich habe einen ganz besonderen Ort gefunden.

Der Papierball "Ornament" hängt bei mir an den frischen Blumen.
Es war Liebe auf den ersten Blick bei dieser Korbtasche. Seitdem begleitet sie mich zu jedem Wocheneinkauf, ins Schwimmbad und auch hin und wieder ins Büro.

Auch hier hat sich ein Papierball versteckt, er passt perfekt zu den Pünktchen an meiner Wand.





Ich liebe Punkte, schwer zu übersehen. Zu denen an der Wand gesellen sich auch weiße Pünktchen auf blauer Baumwolle BINDU (eigentlich ein Geschirrtuch), die Schalen LUCIA in Lemon Curd und mein Letter-Becher, den ich so gern als Kerzenhalter benutze.


*Es handelt sich hierbei u.a. um Werbung.


25. November 2015

Rezept: winterlicher Bauchwärmer mit Schuss!

Es ist soweit! Die kalte Jahreszeit ist bei uns angekommen, ich geh nicht mehr ohne mein warmes Stirnband und den kuschligen Schal aus dem Haus und die Sommerkleider habe ich ganz weit hinten im Schrank versteckt. Im Büro gibt’s nur noch Heißgetränke und auch zu Hause sehn ich mich Abends nicht mehr so richtig nach gekühltem Rosé, eher nach einem heißen Punsch der mich von Innen aufwärmt. Da kam es mir ganz gelegen, mal ein eigenes winterliches Getränk zu kreieren. Als wunderbare Basis half mir dabei der Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel, den ich winterlich verfeinern durfte. Rotkäppchen Fruchtsecco ist gekühlt der fruchtige, sommerliche Begleiter und im Winter auch heiß ein echter Genuss. Erhitzt und mit winterlichen Zutaten verfeinert, ist Rotkäppchen Fruchtsecco der neue, fruchtige Trend für kalte Tage. Schnell und unkompliziert serviert, begeistert er Liebhaber neuer Geschmackserlebnisse. So hab auch ich den Geschmack daran gefunden.
Rotkäppchen Fruchtsecco ist die neue Generation aus dem Hause Rotkäppchen-Mumm - und überraschend anders! Er ist verfeinert mit Fruchtsaft und der leichte Genuss für gesellige Stunden. 




Da nun R. bei mir eingezogen ist und wir die geselligen Stunden angemessen einleiten wollten, haben wir also ein bisschen den Feinsinn angeknippst und sind zu folgendem herrlichen Rezept gekommen, dass du in nullkommanix zu Hause nachmachen kannst:



Granatapfel Rotkäppchen Fruchtsecco mit Rosmarinsirup und Zimt
Diese heiße Kombination schmeckt prickelnd anders als ein herkömmlicher Winterpunsch. Alles was du dazu brauchst:

- 1 EL Rosmarinsirup (vorbereiten: 1 Tüte Zucker mit 1 Liter Wasser und 3 Zweigen Rosmarin einkochen)
—> wenn es schneller gehen soll: einen Rosmarinzweig zuvor mit etwas Zucker und Wasser aufkochen und die Flüssigkeit dann wie Sirup benutzen (erspart dir das lange einkochen der großen Menge)
—> wenn es noch schneller gehen soll: den Rosmarinzweig einfach in dein fertiges Heißgetränk geben und ziehen lassen
- 1 halbe Zitrone
- 1 Zimtstange

Den Rosmarinsirup in den Topf geben, den Saft einer halben Zitrone hineindrücken und die Zimtstange dazugeben. Alles eine Weile erhitzen, dann auf niedriger Stufe den Rotkäppchen Fruchtsecco hinzugeben und ganz langsam erhitzen, nur so, dass er warm wird. Wir wollen ja nicht, dass der Alkohol flöten geht. ;)

Wenn alles eine angenehm warme Trinktemperatur hat, in ein hübsches Glas geben und die Zimtstange auch dazugeben. Bei Belieben mit einem Rosmarinzweig dekorieren. 
Durch den sehr intensiven, aromatischen Geruch und einen harzigen, leicht bitteren Geschmack des Rosmarin, ist er die perfekte Kombination zum fruchtigen Granatapfel und dem winterlichen Zimt. Früher wurde er aufgrund seines ähnlichen Geruches auch als Ersatz für Weihrauch verwendet.




Wunderbar ist es auch, die Kreation erhitzt in eine Thermoskanne zu füllen und für einen winterlichen Spaziergang mitzunehmen, wer sagt denn, dass sich nur Tee gut mitnehmen lässt? Und genausogut wie man ein Picknick im Sommer mit einer Flasche Wein genießen kann, könnt ihr euch auch mit meiner Rotkäppchen Fruchtsecco Winterkreation auf einer Parkbank bei kalten Temperaturen erwärmen. Es gibt doch nichts Schöneres als einen verschneiten Spaziergang mit wärmendem Proviant. Möchtest du dein Bäuchlein auch schön aufwärmen damit, dann flitz in den nächsten Supermarkt, hol dir die Zutaten und leg los.




Es handelt sich hierbei um einen Sponsored Post.