Spree, Luft & Liebe


ÜBER MICH       UNSERE FLOTTE       DOWNLOADS       DIY       REZEPTE       ALLTAG

Posts mit dem Label PINS / LINKS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label PINS / LINKS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25. November 2015

Rezept: winterlicher Bauchwärmer mit Schuss!

Es ist soweit! Die kalte Jahreszeit ist bei uns angekommen, ich geh nicht mehr ohne mein warmes Stirnband und den kuschligen Schal aus dem Haus und die Sommerkleider habe ich ganz weit hinten im Schrank versteckt. Im Büro gibt’s nur noch Heißgetränke und auch zu Hause sehn ich mich Abends nicht mehr so richtig nach gekühltem Rosé, eher nach einem heißen Punsch der mich von Innen aufwärmt. Da kam es mir ganz gelegen, mal ein eigenes winterliches Getränk zu kreieren. Als wunderbare Basis half mir dabei der Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel, den ich winterlich verfeinern durfte. Rotkäppchen Fruchtsecco ist gekühlt der fruchtige, sommerliche Begleiter und im Winter auch heiß ein echter Genuss. Erhitzt und mit winterlichen Zutaten verfeinert, ist Rotkäppchen Fruchtsecco der neue, fruchtige Trend für kalte Tage. Schnell und unkompliziert serviert, begeistert er Liebhaber neuer Geschmackserlebnisse. So hab auch ich den Geschmack daran gefunden.
Rotkäppchen Fruchtsecco ist die neue Generation aus dem Hause Rotkäppchen-Mumm - und überraschend anders! Er ist verfeinert mit Fruchtsaft und der leichte Genuss für gesellige Stunden. 




Da nun R. bei mir eingezogen ist und wir die geselligen Stunden angemessen einleiten wollten, haben wir also ein bisschen den Feinsinn angeknippst und sind zu folgendem herrlichen Rezept gekommen, dass du in nullkommanix zu Hause nachmachen kannst:



Granatapfel Rotkäppchen Fruchtsecco mit Rosmarinsirup und Zimt
Diese heiße Kombination schmeckt prickelnd anders als ein herkömmlicher Winterpunsch. Alles was du dazu brauchst:

- 1 EL Rosmarinsirup (vorbereiten: 1 Tüte Zucker mit 1 Liter Wasser und 3 Zweigen Rosmarin einkochen)
—> wenn es schneller gehen soll: einen Rosmarinzweig zuvor mit etwas Zucker und Wasser aufkochen und die Flüssigkeit dann wie Sirup benutzen (erspart dir das lange einkochen der großen Menge)
—> wenn es noch schneller gehen soll: den Rosmarinzweig einfach in dein fertiges Heißgetränk geben und ziehen lassen
- 1 halbe Zitrone
- 1 Zimtstange

Den Rosmarinsirup in den Topf geben, den Saft einer halben Zitrone hineindrücken und die Zimtstange dazugeben. Alles eine Weile erhitzen, dann auf niedriger Stufe den Rotkäppchen Fruchtsecco hinzugeben und ganz langsam erhitzen, nur so, dass er warm wird. Wir wollen ja nicht, dass der Alkohol flöten geht. ;)

Wenn alles eine angenehm warme Trinktemperatur hat, in ein hübsches Glas geben und die Zimtstange auch dazugeben. Bei Belieben mit einem Rosmarinzweig dekorieren. 
Durch den sehr intensiven, aromatischen Geruch und einen harzigen, leicht bitteren Geschmack des Rosmarin, ist er die perfekte Kombination zum fruchtigen Granatapfel und dem winterlichen Zimt. Früher wurde er aufgrund seines ähnlichen Geruches auch als Ersatz für Weihrauch verwendet.




Wunderbar ist es auch, die Kreation erhitzt in eine Thermoskanne zu füllen und für einen winterlichen Spaziergang mitzunehmen, wer sagt denn, dass sich nur Tee gut mitnehmen lässt? Und genausogut wie man ein Picknick im Sommer mit einer Flasche Wein genießen kann, könnt ihr euch auch mit meiner Rotkäppchen Fruchtsecco Winterkreation auf einer Parkbank bei kalten Temperaturen erwärmen. Es gibt doch nichts Schöneres als einen verschneiten Spaziergang mit wärmendem Proviant. Möchtest du dein Bäuchlein auch schön aufwärmen damit, dann flitz in den nächsten Supermarkt, hol dir die Zutaten und leg los.




Es handelt sich hierbei um einen Sponsored Post.

18. Dezember 2014

Besondere Geschenkideen!

Eigentlich ist es doch so einfach, die Liebsten glücklich zu machen. Miteinander Zeit verbringen. Sei es beim gemeinsamen Kochen, Spazieren gehen, im Café um die Ecke oder einfach nur nebeneinander sitzen und einen Film genießen. Und dennoch mache ich meinen Liebsten gern schöne Freuden, manchmal kleinere, manchmal auch größere. Meine derzeitigen Lieblingsprodukte zeige ich euch heute, vielleicht sind sie auch eine schöne Anregung für eure Geschenkbeschaffung in letzter Minute. Außerdem hab ich da noch was für euch: Bei Daniel Wellington (Produkt Nr. 5) bekommt ihr bis zum 15. Januar 15% Rabatt auf alle Uhren mit folgendem Rabattcode: holiday_ann.meer
Viel Freude beim Stöbern!




21. Oktober 2013

Links With Love #12

Wochenstart, Zeit für neue Links voller Liebe. Ich pack schon mal n paar Kisten.

London Grammar. Meine Musik passend zum Herbst. Die trägt mich manchmal ganz weit weg, ist aber auch perfekt für's unter der Decke vergraben.




• Was für ein schöner Shop! So viele hübsche Sachen!



• Riffle Paper Co. hat einen ganz fantastischen Kalender für's Jahr 2014 im Sortiment. Noch ist ja ein bisschen Zeit, aber ich hab mich schon entschieden!

Picture by riflepaperco.com




Picture by www.minieco.co.uk



• Weil's langsam wieder zur Jahreszeit passt: Gold! sogar auf den Tassen. Hier ein DIY dazu.

Picture by garlandofgraceblog.com



• Kürbis-Salbei-Ravioli! Perfekt zur Jahreszeit!

Picture by www.petitekitchenesse.com

• Schöne Herbst-Cocktail-Ideen. Mal sehn, welchen ich als erstes ausprobiere.




18. September 2013

Neue Dinge ausprobieren!

Ich liebe es ja, meine 4 Wände zu fotografieren, ihr ward schon dabei, als ich von einer Wohnung in die nächste gezogen bin, mich das erste Mal dabei probiert habe, alte Dielen abzuschleifen, Tapete von den Wänden zu reißen und alles neu zu tapezieren. Am liebsten richte ich mich ein, zum Leid manchmal auch meiner Mitmenschen, denn innerhalb von 6 Jahren bin ich 6 mal umgezogen. Dass das viel Anstrengung und auch Geld kostet, weil wohl jeder, der das auch schon hinter sich hat. Es gibt aber auch ganz tolle Seiten daran; Räume in Szene setzen, ihnen einen Charakter geben und dabei ganz neu entdecken. Auf Pinterest tobe ich mich schon immer aus, pinne hier und da Wohnzimmer, Lieblingsecken und so weiter, bis meine Finger qualmen. 
Was Neues gibt es auf dem Markt, eine Foto-Aktion über euer Zuhause. ruumz.de hat mich angefragt, ob ich darüber kurz auf meinem Blog berichten mag, und das tu ich gern, denn mir gefällt die Idee, die dahinter steckt:
Ich dachte mir zuerst so, mh, was soll das denn sein, aber da ich ja gern mal neuen Aktionen eine Chance gebe, hab ich mir das genauer angeschaut. Ruumz ist ein Wohnportal, das im Herbst auf ruumz.de online geht. Es ist gleich drei Sachen auf ein mal, Shop, Community und Magazin, in der ihr Fotos von eurer Wohnung hochladen könnt. Weil man ja im Normalfall nicht so lange warten will kann man zuvor schon Fotos auf Facebook hochladen und bekommt dafür sogar einen 30 Euro-Gutschein für den kommenden Online-Shop. Eine Jury begutachtet außerdem die Fotos und 3 Teilnehmer können Gutscheine im Wert von 2000 Euro gewinnen. Gut, zu mir passt das nicht so, ich besitze nach Umzug Nr. 6 nur ein 30qm Zimmer in einer tollen WG, und wir sind stets bemüht jede Ecke selber zu gestalten (das könnte man ja endlich mal in Angriff nehmen), aber bei dem ein oder anderen von euch leuchten bestimmt gerade die Augen. Ich mach jedenfalls mal weiter hier, der Besen steht bereit, die Bohrmaschine auch, es müssen noch Regale angebracht werden, bevor die kompletten 4 Wände gezeigt werden können.
ruumz auch hier auf Facebook.





Bild aus dem ruumz-Katalog


Bild aus dem ruumz-Katalog



17. März 2013

oh du schönes ei!


Heute habe ich euch mal meine liebsten Osterei-DIY zusammengestellt. Allesamt sind so inspirierend, dass ich sie euch nicht vorenthalten wollte. Leider habe ich momentan keine Zeit, selbst Ostereier zu gestalten, aber einen kleinen Osterbeitrag in Form eines Rezeptes wird es noch geben. Also, holt schon mal Pinsel, Farbe, Stifte und vor allem genügend Eier aus dem Kühlschrank, es kann losgehen!



Kalligraphie-Ei mit Template von Oh Happy Day!

Fineliner und Edding geht auch. Bild von Obviously Sweet.

Neon gedippte Ostereier von Oh Joy!

Hallo Monsieur. Bild von Sweetbestiary

Schwarz-weiß, entweder mit Edding oder Pinsel und Farbe. Vorher abkleben, damit die Konturen sauber werden. Bild von Sköna Hem.

Ein güldenes Ei. Bild von Sugar And Charm.

Mal was anderes: Eierschalen-Kerzen. Bild von Martha Stewart.

Eier mit Tafelfarbe bemalen. Bild von Oleander + Palm.

Mein Favorit: Pantone Ostereier von How About Orange.

Servietten-Technik kann auch hübsch aussehen! Bild von Martha Stewart

Malen mit Pastellfarben. Bild von Paper & Stitch.

26. Oktober 2012

Pinterest Collection

Der Morgen beginnt mit meinen momentanen Lieblingsbildern. Klickt einfach auf das Bild, um zur Quelle zu gelangen. Um mir bei Pinterest zu folgen, einfach oben links auf den Pinterest-Button (P) klicken. Da gibt es noch so viel mehr Inspiration! Die Welt ist voller schöner Dinge. Einen ebenso schönen Freitag euch allen!

-

The morning starts with my current favorite images. Just click on the image to go to the source. To follow me on Pinterest, just click on the Pinterest button above (P). There is so much more inspiration! The world is full of beautiful things. A gorgeous Friday to you all!















25. Oktober 2012

Instagram Love. Weihnachtsgeschenkidee #1


Für alle, die auch der Instagram Liebe verfallen sind habe ich etwas Tolles gefunden. Bei Artifact Uprising kann man sein eigenes Instagram Friendly Softcover Book erstellen. Man hat verschiedenste Layout-Typen zur Auswahl, wunderbare Typo und einfach ein schlichtes, ansprechendes Design, das nicht vorgibt mehr zu sein als es ist. 
("These books are available in two sizes (5.5x5.5" and 8.5x8.5") and start at just $10.99 for 40 pages. 8.5x8.5 - 40 pages, $24.99 (Additional pages $.55/page) 5.5x5.5 - 40 pages, $10.99 (Additional pages $.25/page)")
Ich finde es auch ideal als Weihnachtsgeschenk, wenn ihr jemanden in eurem Umfeld hat, der einfach nicht davon lassen kann oder eure Bilder so bewundert.
Seid ihr auch bei Instagram? Wie ist euer Name? Added mich doch einfach oder schreibt hier euren Namen, ich schau mal vorbei! Ich heiß -welch Wunder- "Annmeer" und bin neugierig auf euren Feed!

-----


For those who are addicted to Instagram I've found something good. On Artifact Uprising you can create your own nstagram Friendly Softcover Book. It has different layout types to choose from, wonderful typography and a simple, appealing design that is not pretending to be more than it is.
("These books are available in two sizes (5.5x5.5" and 8.5x8.5 ") and start at just $ 10.99 for 40 pages 8.5x8.5 -. 40 pages, $ 24.99 (Additional pages $ .55/page) 5.5 x5.5 - 40 pages, $ 10.99 (Additional pages $ .25/page) ")
I think it is also ideal as a Christmas gift, if you have someone who's simply Instagram addicted or in love with your pictures.
Are you also on Instagram? What is your name? Just add me or write your name on here, I'd drop by! I'm -what a surprise-"Annmeer" and curious on your feed!







all pictures by Artifact Uprising

4. Oktober 2012

TWITTER & the last days

Ann.Meer gibts nun auch auf Twitter. Follow me!


Meine Instagram-Woche in der Kurzversion


Ich habe eine Wimpelkette aus Halbkreisen gebastelt, innerhalb von 5 Minuten und ich muss sagen es war eine gute Entscheidung, sieht besser aus als ein großes Bild oder viele kleine überm Bett. Die Karten sind neue Entwürfe, die ihr jetzt auch hier in meinem Shop kaufen könnt. 


Ich habe es endlich geschafft unsere Buchstaben in der Küche anzubringen, jetzt wohnen wir schon über 8 Wochen hier und dennoch ist noch nicht alles fertig. Den kleinen Teppich habe ich von meiner Oma aus dem Garten mitgenommen, da sie entrümpelte und ich mich sofort in ihn verliebte. 



Ich musste eine Produktanalyse für die Uni schreiben, habe mir dafür den Moka Express von Bialetti ausgewählt. Einfach zu hübsch die Dinger. Und am Abend gab es Feigen mit Ziegenfrischkäse und Honig aus dem Ofen. 

Hab mir eine Grippe eingefangen und pendle nun von Sofa zu Bett und zurück. Dies gab mir die Zeit, endlich mal wieder meine Wollknäule rauszuholen und ein bisschen zu stricken. Besser gesagt, es zu "probieren". Die Wollverpackungen hab ich mal im Zuge eines Corporate Designs für ein Strickcafe für ein Uni-Projekt entworfen. 

1. Oktober 2012

Meine Homestory

Die Couch ist einigen von euch ja sicherlich bekannt, dort kann man online seine persönliche Homestory erstellen, das hab ich mal getan, nachzulesen gibt es das hier.

Viel Spaß dabei und über ein Herz würde ich mich sehr freuen, wenn es euch gefallen haben sollte.