Spree, Luft & Liebe


ÜBER MICH       UNSERE FLOTTE       DOWNLOADS       DIY       REZEPTE       ALLTAG

Posts mit dem Label Gute Dinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gute Dinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25. November 2015

Rezept: winterlicher Bauchwärmer mit Schuss!

Es ist soweit! Die kalte Jahreszeit ist bei uns angekommen, ich geh nicht mehr ohne mein warmes Stirnband und den kuschligen Schal aus dem Haus und die Sommerkleider habe ich ganz weit hinten im Schrank versteckt. Im Büro gibt’s nur noch Heißgetränke und auch zu Hause sehn ich mich Abends nicht mehr so richtig nach gekühltem Rosé, eher nach einem heißen Punsch der mich von Innen aufwärmt. Da kam es mir ganz gelegen, mal ein eigenes winterliches Getränk zu kreieren. Als wunderbare Basis half mir dabei der Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel, den ich winterlich verfeinern durfte. Rotkäppchen Fruchtsecco ist gekühlt der fruchtige, sommerliche Begleiter und im Winter auch heiß ein echter Genuss. Erhitzt und mit winterlichen Zutaten verfeinert, ist Rotkäppchen Fruchtsecco der neue, fruchtige Trend für kalte Tage. Schnell und unkompliziert serviert, begeistert er Liebhaber neuer Geschmackserlebnisse. So hab auch ich den Geschmack daran gefunden.
Rotkäppchen Fruchtsecco ist die neue Generation aus dem Hause Rotkäppchen-Mumm - und überraschend anders! Er ist verfeinert mit Fruchtsaft und der leichte Genuss für gesellige Stunden. 




Da nun R. bei mir eingezogen ist und wir die geselligen Stunden angemessen einleiten wollten, haben wir also ein bisschen den Feinsinn angeknippst und sind zu folgendem herrlichen Rezept gekommen, dass du in nullkommanix zu Hause nachmachen kannst:



Granatapfel Rotkäppchen Fruchtsecco mit Rosmarinsirup und Zimt
Diese heiße Kombination schmeckt prickelnd anders als ein herkömmlicher Winterpunsch. Alles was du dazu brauchst:

- 1 EL Rosmarinsirup (vorbereiten: 1 Tüte Zucker mit 1 Liter Wasser und 3 Zweigen Rosmarin einkochen)
—> wenn es schneller gehen soll: einen Rosmarinzweig zuvor mit etwas Zucker und Wasser aufkochen und die Flüssigkeit dann wie Sirup benutzen (erspart dir das lange einkochen der großen Menge)
—> wenn es noch schneller gehen soll: den Rosmarinzweig einfach in dein fertiges Heißgetränk geben und ziehen lassen
- 1 halbe Zitrone
- 1 Zimtstange

Den Rosmarinsirup in den Topf geben, den Saft einer halben Zitrone hineindrücken und die Zimtstange dazugeben. Alles eine Weile erhitzen, dann auf niedriger Stufe den Rotkäppchen Fruchtsecco hinzugeben und ganz langsam erhitzen, nur so, dass er warm wird. Wir wollen ja nicht, dass der Alkohol flöten geht. ;)

Wenn alles eine angenehm warme Trinktemperatur hat, in ein hübsches Glas geben und die Zimtstange auch dazugeben. Bei Belieben mit einem Rosmarinzweig dekorieren. 
Durch den sehr intensiven, aromatischen Geruch und einen harzigen, leicht bitteren Geschmack des Rosmarin, ist er die perfekte Kombination zum fruchtigen Granatapfel und dem winterlichen Zimt. Früher wurde er aufgrund seines ähnlichen Geruches auch als Ersatz für Weihrauch verwendet.




Wunderbar ist es auch, die Kreation erhitzt in eine Thermoskanne zu füllen und für einen winterlichen Spaziergang mitzunehmen, wer sagt denn, dass sich nur Tee gut mitnehmen lässt? Und genausogut wie man ein Picknick im Sommer mit einer Flasche Wein genießen kann, könnt ihr euch auch mit meiner Rotkäppchen Fruchtsecco Winterkreation auf einer Parkbank bei kalten Temperaturen erwärmen. Es gibt doch nichts Schöneres als einen verschneiten Spaziergang mit wärmendem Proviant. Möchtest du dein Bäuchlein auch schön aufwärmen damit, dann flitz in den nächsten Supermarkt, hol dir die Zutaten und leg los.




Es handelt sich hierbei um einen Sponsored Post.

18. Dezember 2014

Besondere Geschenkideen!

Eigentlich ist es doch so einfach, die Liebsten glücklich zu machen. Miteinander Zeit verbringen. Sei es beim gemeinsamen Kochen, Spazieren gehen, im Café um die Ecke oder einfach nur nebeneinander sitzen und einen Film genießen. Und dennoch mache ich meinen Liebsten gern schöne Freuden, manchmal kleinere, manchmal auch größere. Meine derzeitigen Lieblingsprodukte zeige ich euch heute, vielleicht sind sie auch eine schöne Anregung für eure Geschenkbeschaffung in letzter Minute. Außerdem hab ich da noch was für euch: Bei Daniel Wellington (Produkt Nr. 5) bekommt ihr bis zum 15. Januar 15% Rabatt auf alle Uhren mit folgendem Rabattcode: holiday_ann.meer
Viel Freude beim Stöbern!




30. Oktober 2014

Es darf auch mal ganz klassisch sein!

Seid ihr vielleicht schon durch Zufall über diese schönen Spot gestolpert? Ich finde ihn ja wirklich entspannend schön, daher präsentiere ich ihn euch hier ganz ohne schlechtes Gewissen darüber, dass das Werbung ist. Ja klar, aber ich plädiere ja immer für mehr Ästhetik in Werbung, also her damit!

Wenn ich eine schöne Sache habe, die ich präsentieren will, wieso denn nicht auch mal in schön? Westwing hat das geschafft. Ich bin verliebt in den Spot und gebe zu, bin auch Kunde der ersten Stunde. Nicht nur ich, sondern auch meinen Eltern finden da immer wieder das ein oder andere Schmuckstück. Für (fast) jede Altersgruppe also was dabei. Ihr kennt das noch nicht? Dann wird's jetzt aber auch mal Zeit!


Bei Westwing handelt es sich um einen Shopping-Club, der kostenlos und sehr simpel funktioniert. Für die ganz Ungeduldigen quasi, die sich nicht in jedes Shopping-Modell reinfinden können. Also perfekt für mich. Jeden Tag starten dort exklusive Verkaufsaktionen, in denen Interieur-Fans hübsche Designermöbel online kaufen und dabei bis zu 70% gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers sparen können. Es darf halt ruhig auch mal klassisch schlicht sein, wie ich finde. Verliebt hab ich mich schon in viel zu viele Teppiche, Wolldecken und Lampen, von dem Geschirr gin und wieder und die Bettwäsche spreche ich jetzt gar nicht erst.. Ich bräuchte quasi 15 Wohnungen, um meinen Ideen mal freien Lauf zu lassen. Ich freue mich immer ganz besonders über die kleinen Labels, auf die ich dadurch schon aufmerksam geworden bin.

Jetzt aber Schluss mich Gerede, einfach mal den Spot genießen.




(Es handelt sich hierbei um einen Sponsored Post, der allerdings auf meiner eigenen Empfindung basiert.)

15. September 2014

Ein Tag mit Acer

Wie man unschwer erkennt, fotografiere ich gern. Früher professioneller als heute, mittlerweile ist das eher Alltagsfotografie geworden, sowohl mit der Spiegelreflex als auch dem Handy. Ich hab ja 'ne kleine Schwäche für Handyfotografie, einfach allein aus dem Grund, dass man es sowieso immer dabei hat und es so schnell herauszuholen ist. Das geht immer alles viel schneller als mit der großen DSLR Kamera. Weil ich ja auch schon seit langer Zeit meinen Alltag auf Instagram dokumentiere wurde ich von der Firma Acer gefragt, ob ich nicht Lust habe, ihr neues Smartphone, das Acer Liquid Jade Plus zu testen. Und neugierig wie ich nun mal bin habe ich nicht nein gesagt. Es stand mir ein schöner Tag mit 5 weiteren Bloggern bevor (unter anderem Lu von Luloveshandmade und Anja von Aentschi's Blog).

Ich ging also zur IFA, dort wurde uns erst mal das Handy präsentiert und erklärt. Ich finde die Handhabung relativ einfach und selbsterklärend, stell ich mich doch bei neuen Dingen generell nicht so dumm an. Also ging es los auf Foto-Tour bei der ein paar schöne Bilder entstanden sind. Wir hatten wunderbares Wetter, lustige Momente und haben schöne Orte gesehen. Am Ende trafen wir uns zu einem Gettogether bei Shiso-Burger. Einiges zeige ich euch davon (alle Bilder sind selbstverständlich mit dem Acer Liquid Jade entstanden):

Warten auf die S-Bahn. / Diese Ananas hat mich zum Lachen gebracht und war eine schöne Einstimmung.

Den Ausblick vom Klunkerkranich habe ich euch ja schon mal gezeigt, dennoch kann ich mich daran nicht satt sehen.


Lu in ihrem schönen Kleid und der Abendsonne, das war ein schöner Anblick. / Genauso wie U-Bahnhof Warschauer Straße in Gold.



Nun aber einige Infos zum Acer Liquid Jade:
- Ultra Slim Design, nur 7,5mm dick
- 13 Megapixel, 2 Megapixel in der Frontkamera
- Betriebssytem: Android 4.4 KitKat
- Bildschirm: 5 Zoll HD
- Komplett-Maße: 139 x 69 x 7,5 mm
- Gehäuse: schwarz oder weiß




Ich gestehe, ich bin der typische Handynutzer, der sich sagt: kann ich telefonieren, schreiben, fotografieren? Mehr benötige ich nicht. Das alles konnte mir das Acer Liquid Jade Plus auf jeden Fall super bieten, es gibt noch unzählige Funktionen mehr, alle kann ich gar nicht aufzählen, aber was mir auch besonders gut gefallen hat: man hat die Möglichkeit, 2 Simkarten einzulegen. Finde ich klasse, falls ich wirklich mehr Speicherplatz für Bilder benötige (was bei mir ständig der Fall ist).
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten was die Fotoqualität betrifft, bin ich mittlerweile schon überzeugt: wenn man sich erst mal reingefuchst hat in die unzähligen Einstellungsmöglichkeiten, was das Fotografieren angeht, bekommt man wirklich schöne Bilder.
Mit dem Akku hatte meine Truppe ein bisschen Probleme, der ist bei sehr aktivem Betrieb relativ schnell runter, was jedoch auch an der Erstbenutzung des Telefons liegen kann. Ich jedoch habe es seit über einer Woche an und es läuft noch immer wie geschmiert. Außerdem benutze ich Instagram damit wirklich gerne, da der Bildschirm unschlagbar groß ist und die Farbbrillanz auch hervorragend.

Für alle, die sich also gern ein neues Smartphone zulegen möchten, jedoch nicht horrende Summen auf den Tisch legen wollen, kann ich dieses Handy nur empfehlen. Es bietet all das, was man von einem Smartphone erwartet und hatte für mich keine wirkliche Enttäuschung parat. 




WICHTIG: Es handelt sich hierbei um einen Blogpost der aufgrund einer Kooperation mit Acer entstanden ist, dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst, ihr lest hier meine eigene Meinung aufgrund des Produkttests.

4. Mai 2014

Gute Dinge #1

Heute startet eine völlig neue Rubrik bei Ann.Meer, ich beginne mit den guten Dingen, also alles Labels, Produkte, Ideen, die ich mag und die mir gefallen. Da ich jeden Tag von so schönen Sachen umgeben bin, fällt es mir oft schwer, das alles zu sortieren, festzuhalten, einzuordnen. Pinterest ist eine große Hilfe, aber ich möchte auch euch daran teilhaben lassen.
Den Beginn macht heute wie-einfach.de
Wie der Name schon verrät geht es um Dinge, die das Leben einfacher machen. Wenn ich so durch den Online-Shop stöbere, würde ich gern ganz viel in meinen Warenkorb packen, wer mich kennt, kennt mein Kaufverhalten. Ich verliebe mich ganz schnell in Dinge, würde sie gern alle einpacken, manchmal nehme ich nichts mit, weil ich mir denke, das Schönste kommt bestimmt noch, stehe dann an der Kasse und bin ganz traurig, im Endeffekt nichts im Wagen zu haben. Dann läuft es aber manchmal auch komplett anders und mein Hirn schaltet aus, ich stapele alles was mir gefällt aus Unvernunft im Wagen, freue mich riesig. An der Kasse kommt dann der Moment, wo das Hirn wieder einschaltet und ich mich bei jedem Artikel frage, ob ich das eigentlich brauch. Also fahre ich im Endeffekt mit Servietten und Wassergläsern (kann man ja immer mal gebrauchen) zum Band. Deprimierend. 



Hier ist die Entscheidung aber gefallen, bei mir seht ihr die hübschen, schlichten Ellipsen Teelichter. Sie machen sich gut auf meiner Fensterbank, aber auch im Sammelsurium gemeinsam mit den frischen Tulpen und meinem Lieblingsbuch. Innen gold lackiert reflektieren sie ganz zart und angenehm das Licht und erleuchten dezent den Ort, an den man sie stellt. Bald finden sie wohl ihren Platz auf meinem neuen Balkon. Das Set kommt mit 3 Stück daher. 



Bei wie-einfach gibt es außerdem eine #EINFACHbloggen-Aktion. Die wie einfach Bloggeraktion ist ein Gewinnspiel, bei dem Auf der WIE EINFACH! Seite findest du eine Mischung aus interessanten Lifestyle-Ideen, Fragen und Antworten des alltäglichen Lebens sowie innovativen Produkten, die uns den Tag ein wenig einfacher und schöner machen. Dort kannst du dir einfach ein Produkt oder eine spannende Story aussuchen, darüber bloggen und gewinnen!




Es handelt sich hierbei um einen Sponsored Post, der jedoch meinem eigenen Geschmack entspricht und nur daher angenommen wurde.